Archiv des Autors: Winni

Spielbericht Spieltag 13 12/13

Kreiszeitung Böblingen
TSV Öschelbronn bleibt vorne
Fußball: Kreisliga B, Staffel IV

KREIS BÖBLINGEN. Der TSV Öschelbronn bleibt nach dem 4:1-Sieg beim VfL Oberjettingen weiter Spitzenreiter in der Fußball-Kreisliga B, Staffel IV, Böblingen/Calw. Doch die Verfolger TV Gültstein, TV Darmsheim II und SV Affstätt bleiben dran. Das Spiel zwischen Kayh und Fortuna Böblingen wurde abgesagt.

FV Mönchberg – TV Gültstein 0:5 (0:1): „Gültstein war von der ersten bis zur letzten Spielminute überlegen“, so Mönchbergs Vorsitzender Günter Fleck, „spätestens nach dem 0:3 war das Spiel entschieden“. Kai Cmelik (11./76.), Issam Marnissi (55.), Max Kirn (58.) und Thorsten Dietz (83.) sorgten für klare Verhältnisse.

VfL Oberjettingen – TSV Öschelbronn 1:4 (0:1): „Ein Spiel auf Augenhöhe, das 1:4 ist zu hoch“, war das Fazit von Oberjettings Abteilungsleiter Markus Ruß. Christian Schweikert (8.) brachte den TSV Öschelbronn in Führung, ehe ein Eigentor von Oberjettingens Florian Stephan (57.) die Vorentscheidung zugunsten der Gäste brachte. Kai Müssigmann (71.) erzielte für den VfL Oberjettingen zwar den Anschlusstreffer, Kevin Sießer (87.) und Tobias Blahak (90.) markierten in der Schlussphase aber den Endstand.

TV Nebringen – FSV Deufringen 2:5 (0:0): „Die erste Halbzeit war ausgeglichen ohne große Höhepunkte“, so Nebringens Spielleiter Siegfried Mackert, „dann hat das Spiel richtig Fahrt aufgenommen.“ Der TV Nebringen ging zweimal durch Bernd Zwirner (48.) und Sascha Spang (53.) in Führung, Deufringen glich durch Björn Roth (50.) und Sandro Scacciaferro (76./Foulelfmeter) aus. Arne Lang (80./Foulelfmeter) und zweimal Daniel Heuberger (84./90.) sicherten dem FSV den fünften Saisonsieg, Nebringens Sascha Spang sah in der 82. Minute noch Gelb-Rot wegen Meckerns.

TSV Tailfingen – TV Darmsheim II 1:5 (1:2): „Das Ergebnis täuscht“, so Tailfingens Sprecher Henning Berger, „nach dem 1:2 haben wir 25 Minuten das Spiel bestimmt.“ Faruk Tekin (26.) und Felix Jung (29.) hatten den TVD II in Führung geschossen, Andreas Egeler (42.) war noch vor der Pause der Anschluss zum 1:2 für Tailfingen gelungen. Wiederum Faruk Tekin (53./86.) und Daniel Lindner (74.) sorgten in der zweiten Hälfte aber für die entscheidenden Treffer für die Gäste.

KSC Böblingen – SV Mötzingen 3:1 (1:0): Die ersten 30 Minuten gehörten dem SV Mötzingen, danach hatte der KSC Böblingen aber das Spiel im Griff. Nach einer Notbremse musste KSC-Torwart Okan Orhan (28.) mit einer Roten Karte vom Platz, nach der folgenden Rangelei sah Mötzingens Jochen Benner ebenfalls Rot. Ufuk Karayaka (41.), Dursun Ipek (72.) und Demirkan (74./FE) sicherten dem KSC Böblingen drei Punkte, Jascha Fauß (55.) besorgte den zwischenzeitlichen Ausgleich für den SV Mötzingen.

SV Affstätt – TSV Grafenau 2:1 (0:1): „Bei einem Unentschieden können wir uns nicht beschweren“, musste Affstätts Abteilungsleiter Jens Link zugeben. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit nutzte Grafenaus Erkan Söhret (13.) einen Abwehrfehler der Affstätter zur Gästeführung aus, Albert Kopp (30.) konnte noch vor der Halbzeit den Ausgleich für den SV Affstätt erzielen. Nach der Gelb-Roten Karte für Tapio Metz (53.) wegen Meckerns mussten die Hausherren die letzten 30 Minuten in Unterzahl auskommen, trotzdem sicherte Fatih Halil (77.) mit seinem Tor dem SV Affstätt drei Punkte. Grafenaus Eric Harms (90.) sah ebenfalls noch die Gelb-Rote Karte wegen wiederholten Foulspiels.

Spielbericht Spieltag 12 12/13

Kreiszeitung Böblingen
Nebringen bezwingt den Tabellenführer
Fußball: Kreisliga B, Staffel IV

KREIS BÖBLINGEN. Dem TV Nebringen ist die Überraschung des Spieltages in der Fußball-Kreisliga B, Staffel IV, Böblingen/Calw gelungen: Mit 4:2 bezwang der Tabellenvorletzte den Spitzenreiter SV Oberjesingen. Die Verfolger TV Gültstein (5:1 beim TSV Grafenau) und TSV Öschelbronn (8:1 gegen die SF Kayh) nutzten die Gelegenheit und verkürzten den Abstand nach oben.

TV Nebringen – SV Oberjesingen 4:2 (1:1): Die erste halbe Stunde war Nebringen überlegen und ging durch Sascha Spang (27.) in Führung. Mit dem Ausgleich durch Mustafa Cavus (38.) kam Oberjesingen besser ins Spiel. Doch nach der Pause übernahmen die Nebringer wieder das Kommando: Christian Mäder (54., 75.) und Max Ormos (81.) trafen zur 4:1-Führung, Cagatay Dilek (90.) vom SVO sorgte für den den Endstand. Tim Mutz (62./SVO) sah Gelb-Rot. „Der Sieg ist auch in der Höhe verdient“, so Nebringens Spielleiter Siegfried Mackert.

TV Darmsheim II – SV Affstätt 2:0 (1:0): „Ein kampfbetontes Spiel“, so Darmsheims Trainer Marcel Lindner, „wir sind hinten souverän gestanden und waren die zwei Tore auch besser“. Marius Sautter (21.) und Daniel Lindner (80.) trafen für die Gastgeber. „Wir mussten gewinnen, um vorne dran zu bleiben“, so Lindner, dessen Team auf Platz vier vorrückte.

TSV Grafenau – TV Gültstein 1:5 (0:3): „Verkehrte Welt“, so der Kommentar von Gültsteins Trainer Gerd Wünsch. Die Gastgeber hatten in der ersten Halbzeit zahlreiche Chancen, doch Gültstein machte aus drei Möglichkeiten drei Tore durch Johannes Schuld (30.), Nunzio Vella (40) und Kai Cmelik (44.). Dasselbe Bild in Halbzeit zwei: Kai Cmelik (54.) und Steven Egeler (86.) trafen für die Gäste, Patrick Maier (80.) erzielte für den überlegenen TSV nur den Ehrentreffer.

FV Fortuna Böblingen – FV Mönchberg 5:2 (2:1): „Mit dem Ergebnis ist Mönchberg noch gut bedient“, war Fortunas Sprecher Adamo Zizzo zufrieden. Zum ersten Mal in dieser Saison stand bei Fortuna der komplette Stammkader zur Verfügung, was sich im Ergebnis niederschlug. Die Tore für die Gastgeber fielen durch Ali Kayaalp (38.), Sadik Güzel (46.), Mate Zovko (70., 85.), dazu kam ein Eigentor der Gäste (45.). Michael Haas (30.) und Christian Brenner (85.) verkürzten.

TSV Öschelbronn – SF Kayh 8:1 (3:1): „Bis zum Ausgleich war das Spiel eher schleppend“, so Öschelbronns Sprecher Daniel Mäder, „in der zweiten Halbzeit haben wir aber keine Torchance mehr zugelassen“. Patrick Schmelzle war mit vier Toren (13., 47., 66., 68.) Spieler des Tages, die weiteren Treffer erzielten Kevin Sießer (41.), Michele Klarner (44.), Christian Schweikert (50.) und David Krischke (82.). Für die Gäste traf Benjamin Notter.

FSV Deufringen – KSC Böblingen 1:1 (1:0): „Das sind für uns zwei verlorene Punkte“, so ein enttäuschter FSV-Trainer Daniel Heuberger. Denis Kappler (15.) brachte die Hausherren in Führung, Dincer Sari (75.) markierte den Ausgleich.