Archiv des Autors: Winni

Spielbericht Spieltag 10 12/13

Kreizeitung Böblingen
Oberjesingen thront an der Tabellenspitze
Fußball: Kreisliga B, Staffel IV

KREIS BÖBLINGEN (berg). Der SV Oberjesingen hat mit einem 4:0-Sieg in Tailfingen die Tabellenführung in der Fußball-Kreisliga B, Staffel IV, übernommen. Mit einem Spiel weniger folgt Gültstein auf Rang zwei nach einem glücklichen 2:0 bei Fortuna Böblingen. Einen Rückschlag im Kampf um die vorderen Plätze musste Öschelbronn mit dem 1:2 gegen Affstätt hinnehmen, während am Tabellenende Nebringen mit einem 8:1 die ersten Saisonpunkte holten.

TSV Tailfingen – SV Oberjesingen 0:4 (0:3): „Oberjesingen war in allen Belangen überlegen“, musste Tailfingens Abteilungsleiter Ulrich Baitinger zugeben, „spritziger, schneller, zweikampfstärker – wir waren einfach nicht präsent.“ Je zweimal Enes Dogan (17., 52.) und Oguz Yüksel (27., 37.) sicherten dem SVO drei Punkte und weiterhin die Tabellenführung.

FV Fortuna Böblingen – TV Gültstein 0:2 (0:1): „Wir müssen eigentlich zur Halbzeit 4:0 führen“, ließ Fortunas Sprecher Adamo Zizzo erkennen, wo die Probleme der Fortuna liegen. „Wir haben wieder gut gespielt, aber machen einfach die Tore nicht.“ Kai Cmelik (36.) mit einem Sonntagsschuss und Max Kirn (80.) per Abstauber trafen für den TV Gültstein zum glücklichen Sieg.

TSV Öschelbronn – SV Affstätt 1:2 (0:1): „Wir haben Affstätt zu viel Raum gelassen und hatten selbst kaum Chancen“, haderte Öschelbronns Sprecher Daniel Mäder, „nach dem 0:2 hatten wir zwar noch gute Gelegenheiten, aber der Sieg für Affstätt geht in Ordnung“. Chris Böckle (30.) und Albert Kopp (72.) brachten den SVA in Führung, Tobias Eipper (79.) erzielte nur noch den Anschlusstreffer für Öschelbronn.

KSC Böblingen – VfL Oberjettingen 2:2 (1:0): „Ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, das Unentschieden geht in Ordnung“, so Talib Demiral vom KSC Böblingen. Osman Uguz (40.) und Adnan Karakus (82.) trafen für den KSC, Achim Hallenbauer (50.) und Sebastian Sieber (71.) netzten für den VfL Oberjettingen ein, der nach Rot für Tobias Eisenheim (80.) das Spiel in Unterzahl beenden musste.

SV Mötzingen – TSV Grafenau 2:2 (0:0): „Das Unentschieden ist gerecht“, bewertete Mötzingens Sprecher Patrick Schäberle das 2:2. Imre Toth (48., 77. Foulelfmeter) brachte Grafenau 2:0 in Führung, Florian Laub (79. Handelfmeter, 85.) sorgte für den Ausgleich, musste aber kurz vor Schluss (90.) wegen Spielerbeleidigung ebenso frühzeitig vom Platz wie Grafenaus Eric Harms (90.+4) wegen wiederholten Foulspiels.

FSV Deufringen – FV Mönchberg 2:1 (0:1): „Ein offenes Spiel, wir haben ordentlich dagegengehalten, sind gut in die Zweikämpfe gegangen und haben Mönchberg wenig Platz gelassen“, meinte ein zufriedener Deufringer Trainer Daniel Heuberger. David Wieczorek (20.) brachte Mönchberg in Führung, die Tore von Denis Kappler (45., 70.) drehten aber das Spiel.

TV Nebringen – SF Kayh 8:1 (3:0): „Wir haben klar dominiert“, atmete Nebringens Sprecher Marc Schramm durch. „Endlich ist der Knoten geplatzt..“ Bernd Zwirner (20., 75.), Marcel Betz (20.) Christian Mäder (44., 49.), Jan Zatocil (51./Strafstoß), Max Ormos (56.) und Kenan Özbudakci (73.) sicherten dem TV Nebringen die ersten Saisonpunkte, Tim Gfrörer (80., Handelfmeter) traf für die SF Kayh.

Spielbericht Spieltag 7 12/13

Kreiszeitung Böblingen
TV Darmsheim II siegt im Spitzenspiel
Fußball: Kreisliga B, Staffel IV

KREIS BÖBLINGEN. Der TV Darmsheim II hat das Spitzenspiel der Fußball-Kreisliga B, Staffel IV, Böblingen/Calw klar mit 3:0 beim SV Mötzingen gewonnen und somit die Tabellenführung übernommen. Möglich machte dies die gleichzeitige 0:2-Niederlage des TV Gültstein gegen Öschelbronn. Weiter in der Tabelle nach oben kletterte der SV Affstätt nach dem 3:2 gegen Tailfingen, auch Absteiger FV Mönchberg hat sich mit dem 5:2 gegen den TV Nebringen in der Spitzengruppe etabliert.

SV Mötzingen – TV Darmsheim II 0:3 (0:0): „Darmsheim war in der ersten Hälfte spielerisch etwas besser, trotzdem war das Spiel ausgeglichen“, sagte Mötzingens Trainer Jochen Benner, „beim Doppelschlag haben wir uns blöd angestellt und den Rückstand nicht verkraftet.“ Noel Hellmann (56./60.) und Jörg Philipp (90.) machten für Darmsheim II den Auswärtssieg perfekt.

TV Gültstein – TSV Öschelbronn 0:2 (0:1): „Ein hochverdienter Sieg der Öschelbronner, die waren klar besser“, meinte ein ernüchterter Gültsteiner Trainer Gerd Wünsch. Christian Schweikert (8. Foulelfmeter) und Spielertrainer Michele Klarner (75.) sicherten Öschelbronn die drei Punkte. „Unser Torwart Andreas Lange hat uns vor einer noch höheren Niederlage bewahrt“, räumte Wünsch ein.

SV Oberjesingen – Fortuna Böblingen 4:1 (0:0): „Wir haben super gespielt und den Gegner früh gestört, nur das Tor nicht gemacht“, meinte Oberjesingens Trainer Fikri Tiraki, dessen Team nach einer Unaufmerksamkeit durch Mate Zovko (49.) in Rückstand geriet. „Ein großes Lob danach an die Mannschaft, sie hat Moral bewiesen.“ Enis Dogan (65. Handelfmeter, 87.) Oguz Yüksel (72.) und Tim Mutz (83.) drehten das Spiel für den SVO. Fortune Mike Guadagnino (64.) sah die Gelb-Rote Karte.

SV Affstätt – TSV Tailfingen 3:2 (1:1): „Eine kampfbetonte, offene Partie“, betonte Affstätts Abteilungsleiter Jens Link, „aufgrund der Unterzahl ein letzten Endes glücklicher Sieg.“ Fatih Halil (23.) und Tim Webersinke (57. Foulelfmeter, 65.) trafen für die Gastgeber, Sven Schrade (38./58.) glicht zweimal für den TSV Tailfingen aus. Affstätts Fatih Halil (60.) und Gäste-Akteur Andreas Egeler (89.) sahen Gelb-Rot.

FV Mönchberg – TV Nebringen 5:2 (2:1): „Wir hatten das Spiel bis zum 2:0 im Griff, haben uns aber durch individuelle Fehler selbst in die Bredouille gebracht“, haderte Mönchbergs Trainer Matthias Schmickl. Jan Egeler (8.), Schmickl selbst (22.), Daniel Mayer (71.) Tobias Enz (77.) und Christian Bernner (89.) trafen für Mönchberg, Max Ormos (36.) und Bernd Zwirner (75.) erzielten die Tore für den TV Nebringen, die Torwart Marcel König (69.) mit Rot verloren.

KSC Böblingen – SF Kayh 3:0 (2:0): „Ein verdienter Sieg, wir hatten das Spiel im Griff“, so das Fazit von KSC-Trainer Tugsan Söhret. Ufuk Karayaka (4./23.) verwandelte zwei Foulelfmeter, Ismail Kocak besorgte den Endstand (60.), beim KSC sah Firat Polat (88.) die Gelb-Rote Karte.

TSV Grafenau – FSV Deufringen 6:0 (3:0): „Ein richtig gutes Spiel unserer Mannschaft“, war Grafenaus Spielleiter Thomas Gromann von der Leistung seines Teams angetan, „in der zweiten Halbzeit sind wir nur etwas fahrlässig mit unseren Chancen umgegangen.“ Timo Rüdiger (20.), Konstantinos Drigakis (25.), Heiko Harms (28.) Jens Geisinger (38.) Benjamin Steinfeld (44.) und Bilal Akgün (78.) waren die Torschützen.